Niklaus  Bütikofer

Niklaus Bütikofer

lic. phil. Universitätsarchivar Bern
Senior Consultant

Niklaus Bütikofer studierte Geschichte und Germanistik in Bern und Berlin. Von 1988 bis 2003 arbeitete er im Schweizerischen Bundesarchiv, zuletzt als Sektionschef mit den Schwerpunkten Records Management (Beratung, Normensetzung und Kontrolle in der gesamten Bundesverwaltung) sowie Übernahme von konventionellen und digitalen Unterlagen aus der Bundesverwaltung ins Archiv. Von 2001 bis 2004 war er Co-Director des Projektes ERPANET (Electronic Resource Preservation and Access Network) im Rahmen des IST-Programmes der EU. Seit 2009 ist er Berater für Records Management und Archivierung und Mitglied der Studienleitung des Weiterbildungsprogramms in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Universitäten Bern und Lausanne.

Aktuell bei e-comtrust

Die Rechtsfolgen für einen rechtswidrig abgeschlossenen Beschaffungsvertrag

24.07.2025 - Das Schweizer Bundesgericht befasste sich mit der Frage, ob bei einem rechtswidrig abgeschlossenen Beschaffungsvertrag weitergehende Konsequenzen (z. B. Vertragsaufhebung) möglich sind. Der Entscheid BGE 2D_14/2024 hat hat diverse praktische Auswirkungen auf das öffentliche Beschaffungswesen in der Schweiz.


Quelle: BGE 2D_14/2024 

›› zum kompletten Artikel