« Zurück zur Übersicht

Schadenersatz nach Hacker-Erfolg bei Facebook

Verfasst am 19.06.2023
Über den Missbrauch einer nicht richtig gesicherten Facebook-Funktion gelang es Unbekannten, millionenfach personenbezogene Daten von Facebook-Nutzern zusammenzutragen und im Darknet zu veröffentlichen (sog. „Scraping“). Das Landgericht Lübeck hat entschieden, dass Facebook gegen das europäische Datenschutzrecht (DSGVO) verstossen habe und sprach den Klägern Schadenersatz zu.

Aktuell bei e-comtrust

Dropshipping - eine Vertriebsmethode, welche Konsumenten nur Nachteile bringt

12.12.2024 - und in Punkto Nachhaltigkeit sehr fragwürdig ist.



›› zum kompletten Artikel