Unsere Dienstleistungen

Postservice im Onlinehandel - Zoll- und Steuerbehörden

Wir stellen Ihnen einen Postservice für die Entgegennahme von Postsendungen von EU-Verwaltungen (Zollbehörden, Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden, Datenschutzbehörden etc.) zur Verfügung, damit Sie die Anforderungen der EU-Gesetzgebung erfüllen

Datenschutz-Vertreter in der Europäischen Union EU

Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU benötigen Schweizer Onlineshop-Betreiber zwingend einen Datenschutz-Vertreter in der EU, wenn sie Waren in EU-Länder verkaufen. Der Vertreter  muss in dem Land niedergelassen sein, in dem der Käufer wohnt und in das die Waren exportiert werden.

e-comtrust international vermittelt Schweizer Onlineshop - Betreibern einen solchen Datenschutz-Vertreter. 

Records Management

Die Menge an elektronischen Informationen und Daten, an gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen nimmt ständig zu. Das Records Management versucht dabei, mit modernen Strategien die Verwaltbarkeit und Auffindbarkeit der Informationen zu sichern.

Konformitätsprüfung von E-Commerce Plattformen

Die e-comtrust international ag überprüft Online-Plattformen (z.B. klassische Online-Shops) auf ihre rechtliche Konformität im Business-to-Consumer-Bereich und hilft Ihnen, die rechtliche Sicherheit im Geschäftsverkehr zu erlangen und so das Kundenvertrauen zu stärken.

Kurse & Schulungen

Die e-comtrust international ag teilt ihr Wissen und bietet Schulungen sowie Zertifikationslehrgänge  im Bereich E-Commerce (Certified e-comtrust Consultant) und Records Management (Certified e-comtrust Record Manager) an.  

Submissionen / Ausschreibungen

In zahlreichen grossen Projekten haben wir für Kunden komplexe Ausschreibungen unter GATT/WTO begleitet und umgesetzt. Wir setzen dazu Standardwerkzeuge und Vorgehensprozesse ein, die eine umfassende Rechtskonformität und Zielerreichung garantieren.

Informatik, Strategien & Prozesse

Die e-comtrust international ag unterstützt ihre Kunden bei der Planung, Beschaffung, Einführung und Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen sowie bei der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Prozessen.

Digitale Signaturen

Die digitale Signatur ist ein Sicherheitsstandard für den Austausch elektronischer Dokumente und sichert die Authentizität (Herkunft) des Absenders und die Integrität (Beweistauglichkeit) des Inhalts eines elektronischen Dokumentes.

Aktuell bei e-comtrust

Norwegen verbietet Meta personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram zu schalten

28.09.2023 - Im Juli 2023 hatte die norwegische Datenschutzbehörde „Detatilsynet“ dem Mutterkonzern Meta im Eilverfahren ein vorübergehendes Verbot für verhaltensbasiertes Marketing auf den Plattformen Facebook und Instagram verhängt. Die norwegische Datenschutzbehörde hatte dem Mutterkonzern Meta untersagt, auf seinen Plattformen individuell angepasste Werbung zu schalten, ohne dass die Nutzer dem explizit zustimmen. Dem Mutterkonzern Meta fehlt damit eine Rechtsgrundlage für personalisierte Werbedaten.

Der Mutterkonzern Meta beantragte daraufhin beim Gericht die Aussetzung der Entscheidung und stellte einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung.

Seit dem 14.8.2023 muss der Mutterkonzern Meta täglich eine Million norwegische Kronen (rund 87.000 Euro) Strafe zahlen, weil das Unternehmen den Forderungen der norwegischen Datenschutzbehörde nicht nachgekommen ist und weiterhin personalisierte Werbung ohne gültige Einwilligung anzeigt.

Das Bezirksgericht Oslo hat sich nun in seinem Urteil vom 6.9.2023 vollständig zu Gunsten der der norwegischen Datenschutzbehörde gestellt.

›› zum kompletten Artikel